Am 4.4.2025 fand der zweite Sozialarbeiterfachtag in der Fachklinik Klosterwald statt. Das Thema lautete:
Für eine gesunde gemeinsame Zukunft. Gezielte Hilfe und Unterstützung für ein suchtfreies Leben.
Diese Veranstaltung bot eine wertvolle Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in diesem sensiblen Bereich auszutauschen und gemeinsam Lösungsansätze zu erarbeiten.
Eingeladen zu diesem Thema war:
Liane Menke, Casemanagerin und Projektverantwortliche von clean4us des Universitätsklinikums Jena
Das Projekt clean4us der Universitätsklinik Jena möchte den Weg zur Abstinenz von suchtmittelkonsumierenden Schwangeren begleiten und unterstützen. Es bietet Unterstützung in Form von Koordination der einzelnen Hilfsangebote, um gemeinsam mögliche Wege für eine gesunde Schwangerschaft und Entwicklung des Kindes zu finden. Zur Zielerreichung kooperiert die Verantwortliche z.B. mit Vertretern aus Medizin, Familienhilfe und Beratungsstellen. Netzwerkpartner/innen wie Mediziner/innen, Jugendämtern, Beratungsstellen etc. aber auch Angehörigen bietet das Projekt Beratung und Information bei Fragen rund um das Thema Schwangerschaft und Substanzkonsum an. Aufkommende Fragen waren: „Wie spreche ich das Thema an, ohne das mein Gegenüber dicht macht?“, „Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es?“, „Welche Unterstützung kann ich bieten und wo sind meine Grenzen?“.